Donnerstag, 12. September 2013

Physikalische Experimente

Man kann es nur immer wieder feststellen: Lernen passiert immer und überall. Ich möchte möglichst viel von all dem festhalten, der Erinnerung wegen, und auch, um einmal zurückzublicken auf ein Großes Ganzes.

Heute nachmittag wurde ich Zeuge physikalischer Experimente: Zuerst untersuchte J. die Zugfestigkeit bzw. Belastbarkeit von Ringli-Nudeln (interessanter Federeffekt!), und soeben bauten beide Jungs eine Bücherpresse, um zu sehen, ob sie eine McDonalds-Pappschachtel würden plattdrücken können. Nachdem erstes Experiment erfolgreich verlief, wird aktuell die Plastik-Verpackung eines Prittstiftes getestet.

J. kommt gerade die Treppe hoch, um mir die erstaunliche Beobachtung zu reporten, dass die runde Prittstiftverpackung wesentlich mehr Druck aushält als die quadratische Pappschachtel von McDonalds. So muss er nun weitere Bücher auf das Versuchsobjekt laden, um zu sehen, ab wann es platt gequetscht wird.

So, nachdem mir gerade das Beweisstück des zweiten Versuches präsentiert wurde (es hat nur leichte Dellen davongetragen), brechen wir jetzt zur Kinderfarm auf, um noch eine Stunde vor deren Schließen im Indoor-Spielplatz rumzutoben. Der Dauerkarte sei Dank!

2 Kommentare:

  1. :-) Eine Box mit Eiern unter jedem Reifen eines Autos ist in der Lage das Auto zu halten und die Eier zerbrechen nicht. Faszinierend, allerdings leider nicht gut zum selbst ausprobieren. Denn die Eier halten auch nur weil der Druck von oben kommt und sich nach unten hin zu den Seiten verteilt. Folglich kann man das Auto nur per Kran draufsetzen und nicht drauf fahren lassen. :-D Aber vielleicht findet ihr ein Video dazu, wo die Kinder doch gerade solche Experimente machen!

    AntwortenLöschen
  2. War das nicht mal bei Wetten dass ...? zu sehen? Guter Tipp :-)

    AntwortenLöschen