Samstag, 19. April 2014
Goldig
Unser Jüngster heute, als er die leuchtend gelben Rapsfelder sah: "Das ist ein goldenes Blumenland."
Greifvögel
Gestern sind wir J.s Interesse für Greifvögel gefolgt und haben einen Vogelpark hier ganz in der Nähe besucht.
Der Besuch stand ganz unter dem Zeichen des Fotografierens, vor allem durch unsere Kinder.
Besonders gefallen haben uns die Eulen, die "Bald eagles" (das Wappentier der USA) und die Flugshow am Ende. Außerdem sind dieser Tage in allen Parks "Easter Trails" (Ostersuchpfade) für die Kinder angelegt. So hingen auch hier goldene Eier mit Buchstaben im Baum. Gelegenheit für Leseübungen. ;-)
Überhaupt hat der Park interessante Angebote für Kinder: so gibt es beispielsweise eine extra Falken- bzw. Eulentour, bei denen man etwas über Falknerei bzw. den Umgang mit Eulen erlernen und selbst ausprobieren kann.
Doch seht selbst:
Der Besuch stand ganz unter dem Zeichen des Fotografierens, vor allem durch unsere Kinder.
Besonders gefallen haben uns die Eulen, die "Bald eagles" (das Wappentier der USA) und die Flugshow am Ende. Außerdem sind dieser Tage in allen Parks "Easter Trails" (Ostersuchpfade) für die Kinder angelegt. So hingen auch hier goldene Eier mit Buchstaben im Baum. Gelegenheit für Leseübungen. ;-)
Überhaupt hat der Park interessante Angebote für Kinder: so gibt es beispielsweise eine extra Falken- bzw. Eulentour, bei denen man etwas über Falknerei bzw. den Umgang mit Eulen erlernen und selbst ausprobieren kann.
Doch seht selbst:
Dienstag, 15. April 2014
Osterferien
Wie - Ferien, werdet Ihr sagen? Na klar! Die Nachbarskinder sind zu Hause. Das nutzen unsere beiden nun schon eine Woche ausgiebig zum gemeinsamen Spielen.
So kam es dann auch, dass uns heute gleich noch die Nachbarskatze besuchte und J. in seinem schon fast fehlerfreien Englisch sagte: "The cat is exploding the house." (Für alle Unwissenden - das heißt soviel wie: "Die Katze explodiert das Haus.")
Doch das Nachbarskind korrigierte dann freundlich: "Exploring?"(zu deutsch: "Erforschen?") So unkompliziert kann Englisch lernen sein.
Und gestern stellten wir dann zur Freude einer ganzen Kinderschar (ungefähr acht) alle vorhandenen Quadro-Elemente in den Innenkreis des Wendehammers. Eine Rutsche wurde rasch auch noch auf einen Fahrradständer gehänkt, und los ging die Raumschiff-Bauerei.
Selbst das Fahrradfahren wird angesichts der ganzen Kinderfahrzeuge in der Sackgasse langsam interessant. Noch klappt´s nicht ganz alleine, aber lange wird das sicher nicht mehr auf sich warten lassen!
So kam es dann auch, dass uns heute gleich noch die Nachbarskatze besuchte und J. in seinem schon fast fehlerfreien Englisch sagte: "The cat is exploding the house." (Für alle Unwissenden - das heißt soviel wie: "Die Katze explodiert das Haus.")
Doch das Nachbarskind korrigierte dann freundlich: "Exploring?"(zu deutsch: "Erforschen?") So unkompliziert kann Englisch lernen sein.
Und gestern stellten wir dann zur Freude einer ganzen Kinderschar (ungefähr acht) alle vorhandenen Quadro-Elemente in den Innenkreis des Wendehammers. Eine Rutsche wurde rasch auch noch auf einen Fahrradständer gehänkt, und los ging die Raumschiff-Bauerei.
Selbst das Fahrradfahren wird angesichts der ganzen Kinderfahrzeuge in der Sackgasse langsam interessant. Noch klappt´s nicht ganz alleine, aber lange wird das sicher nicht mehr auf sich warten lassen!
Legoland
![]() |
Freundlicher Pirat |
Auch wenn man bei den Nachbarskindern den Eindruck gewinnen kann, dass Lego in England nicht so verbreitet ist, belehrt uns das Legoland eines Besseren.
Gebucht hatten wir per Freilerner-Rabatt bereits im Dezember, und so kostete der Spaß für unsere Familie "nur" 48 Pfund statt ungefähr das Doppelte.
Und eigentlich hatten wir mit einem relativ leeren Legoland gerechnet; es war nämlich der Freitag vor den Osternferien.
Doch zahlreiche Kinder im Schulalter belehrten uns eines Besseren: offenbar hatten zahlreiche Schulen beschlossen, die Osterferien schon am Freitag beginnen zu lassen.
Die Wartezeiten hielten sich dennoch im Rahmen. Besonderen Spaß hat uns die Bootsfahrt in den blauen Lego-Elektrobooten und eine Unterwasserfahrt im "Atlantis"-Center gemacht - ein wirklich eindrückliches und originelles Erlebnis.
Blick aus dem U-Boot |
Vom Park aus hatten wir bei trockenem, aber etwas bedecktem Wetter auch noch direkt einen guten Blick auf Schloss Windsor. Der Queen haben wir aber nicht zugewinkt ;-)
So stand der Tag voll unter dem Zeichen "Legoleidenschaft", und unsere Kinder kehrten inspiriert und voller neuer Ideen nach Hause zurück. Und auch für einen nächsten Besuch verblieben noch reichlich Attraktionen, die wir noch nicht besucht haben.
Labels:
Ausflüge,
Konstruktion,
Leben & Lernen,
Lego
Gesprächsfetzen
Sagt mein Jüngster gerade beim Spielen: "Oh, das Gehirn ist rausgefallen …"
Abonnieren
Posts (Atom)